top of page
Search

Klassisch, Boho oder Fine Art? Die verschiedenen Stile der Hochzeitsfotografie erklärt

  • Writer: Lumeria
    Lumeria
  • Mar 27
  • 3 min read

Der Stil der Hochzeitsfotografie hat einen großen Einfluss darauf, wie eure Erinnerungen für die Ewigkeit festgehalten werden. Jedes Bild erzählt eine Geschichte, und je nach Stilrichtung kann diese romantisch-verspielt, elegant oder künstlerisch sein. Während der klassische Stil auf zeitlose Eleganz setzt, begeistert der Boho-Stil mit natürlicher, ungezwungener Ästhetik. Der Fine Art Stil hingegen besticht durch künstlerische Perfektion und eine helle, minimalistische Bildsprache. Doch welcher Stil passt am besten zu eurer Hochzeit?


Braut steckt dem Bräutigam den Ring an


Inhaltsverzeichnis



Welche Hochzeitsstile gibt es?

Es gibt verschiedene Stile in der Hochzeitsfotografie, die jeweils eine eigene Bildsprache und Atmosphäre mit sich bringen. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Stilrichtungen:

  • Klassische Hochzeitsfotografie: Zeitlose, elegante und formelle Bilder mit klaren Farben und harmonischen Posen. Besonders geeignet für traditionelle Hochzeiten in Kirchen oder Schlössern.

  • Boho-Hochzeitsfotografie: Locker, natürlich und oft in warmen Erdtönen gehalten. Perfekt für entspannte Hochzeiten mit Vintage-Elementen, Outdoor-Locations oder freien Trauungen.

  • Fine Art Hochzeitsfotografie: Künstlerisch, minimalistisch und oft mit sanften Pastellfarben. Ideal für stilvolle Hochzeiten mit viel Liebe zum Detail und ästhetischer Inszenierung.

Im weiteren Verlauf des Artikels erklären wir diese Stile im Detail und helfen euch dabei, den perfekten Hochzeitsfotografie-Stil für eure Feier zu finden.



Der klassische Stil in der Hochzeitsfotografie

Der klassische Stil der Hochzeitsfotografie ist zeitlos, elegant und auf eine klare, harmonische Bildkomposition ausgerichtet. Er eignet sich besonders für Paare, die sich traditionelle und stilvolle Hochzeitsfotos wünschen.


Merkmale des klassischen Stils:

  • Zeitlose Posen und Kompositionen

  • Klare Farben mit natürlicher Lichtführung

  • Perfekte Inszenierung von Braut und Bräutigam

  • Fokus auf Emotionen und Tradition


Vorteile des klassischen Stils:

  • Zeitlosigkeit: Diese Bilder wirken auch in 20 Jahren noch modern.

  • Eleganz: Perfekt für luxuriöse Hochzeiten in Kirchen, Schlössern oder edlen Locations.

  • Strukturierte Fotografie: Es gibt klare Anweisungen vom Fotografen, sodass keine wichtigen Momente verloren gehen.


Typische Aufnahmen im klassischen Stil:

Aufnahme

Beschreibung

Brautpaar-Porträt

Formelle, elegante Pose mit natürlicher Beleuchtung

Gruppenfoto

Familien- und Freundesfotos mit klarer Anordnung

Detailaufnahmen

Ringe, Brautstrauß, Dekoration im edlen Stil



Braut und Bräutigam sitzen auf Kutsche

Der Boho-Stil in der Hochzeitsfotografie

Der Boho-Stil ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Trends in der Hochzeitsfotografie geworden. Inspiriert von der freien, ungezwungenen Ästhetik des Bohemian-Lifestyles, steht dieser Stil für Natürlichkeit und Authentizität.


Merkmale des Boho-Stils:

  • Warme, erdige Farbtöne

  • Natürliches Licht und viele Outdoor-Aufnahmen

  • Locker und ungezwungen, wenig gestellte Posen

  • Elemente wie Trockenblumen, Vintage-Kleider und Boho-Dekoration


Warum entscheiden sich viele Paare für Boho-Fotografie?

  • Locker und ungezwungen: Perfekt für Hochzeiten mit entspannter Atmosphäre.

  • Naturnah: Ideal für Outdoor-Hochzeiten in Wäldern, auf Wiesen oder am Strand.

  • Individuell: Jedes Shooting spiegelt die Persönlichkeit des Paares wider.


Boho vs. Klassische Hochzeitsfotografie

Aspekt

Boho-Stil

Klassischer Stil

Farbgebung

Warme, erdige Töne

Klare, neutrale Farben

Posen

Natürlich, ungezwungen

Strukturiert, elegant

Setting

Outdoor, Vintage-Dekor

Kirchen, edle Locations

Lichtführung

Natürliches Licht, Golden Hour

Perfekt ausgeleuchtet


Braut und Bräutigam laufen nach Trauung vom Altar weg

Der Fine Art Stil in der Hochzeitsfotografie

Der Fine Art Stil hebt sich durch seine künstlerische Herangehensweise und Perfektion in Licht, Farben und Komposition von anderen Stilen ab. Diese Bilder wirken oft wie Gemälde – weich, verträumt und kunstvoll inszeniert.


Merkmale des Fine Art Stils:

  • Helle, sanfte Pastellfarben

  • Weiche Lichtstimmung, oft mit viel Weiß

  • Künstlerische, oft minimalistische Bildgestaltung

  • Detailaufnahmen mit ästhetischem Fokus


Die Besonderheiten der Fine Art Hochzeitsfotografie

  • Ästhetik auf höchstem Niveau: Bilder wirken kunstvoll und edel.

  • Perfekte Inszenierung: Fotografen dieses Stils legen großen Wert auf jedes Detail.

  • Hochwertige Bildbearbeitung: Jedes Bild wird professionell optimiert.


Wann eignet sich Fine Art Fotografie?

  • Für elegante Hochzeiten mit hochwertiger Dekoration

  • Für Paare, die künstlerische und edle Bilder schätzen

  • Für Hochzeitsalben mit ästhetischem Storytelling


Braut und Bräutigam küssen sich auf einem Weg

Welcher Hochzeitsfotografie-Stil passt zu mir?

Die Wahl des richtigen Stils hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beantwortet diese Fragen, um herauszufinden, welcher Stil am besten zu euch passt:


  • Wie soll die Stimmung der Bilder sein?

    • Elegant & traditionell → Klassischer Stil

    • Natürlich & entspannt → Boho-Stil

    • Künstlerisch & verträumt → Fine Art


  • Wo feiert ihr eure Hochzeit?

    • Kirche, Schloss, Luxushotel → Klassisch

    • Outdoor, Scheune, Vintage-Location → Boho

    • Minimalistische, edle Umgebung → Fine Art


  • Wie wichtig sind euch inszenierte Posen?

    • Wichtig → Klassisch oder Fine Art

    • Lieber ungezwungen → Boho


Schnelle Entscheidungshilfe für den richtigen Hochzeitsfotostil:

Ihr mögt …

Empfehlung

Zeitlose Eleganz

Klassische Hochzeitsfotografie

Natürliche, entspannte Bilder

Boho-Hochzeitsfotografie

Künstlerische, verträumte Ästhetik

Fine Art Hochzeitsfotografie


Braut und Bräutigam bei der Trauung

Fazit: Die richtige Wahl für eure Traumhochzeit

Jeder Hochzeitsfotografie-Stil hat seinen eigenen Charme und passt zu unterschiedlichen Hochzeiten und Persönlichkeiten. Während der klassische Stil für Eleganz und Tradition steht, begeistert der Boho-Stil durch seine Natürlichkeit und entspannte Atmosphäre. Der Fine Art Stil hingegen überzeugt mit seiner kunstvollen, hochwertigen Ästhetik. Letztendlich zählt, welche Bildsprache euch anspricht und wie ihr euren besonderen Tag für immer festhalten möchtet. Nehmt euch Zeit, verschiedene Portfolios anzusehen und mit eurem Fotografen den passenden Stil abzustimmen – so entstehen Erinnerungen, die euch für immer begleiten!


Egal ob klassisch, Boho oder Fine Art – wir fangen eure schönsten Momente in atemberaubenden Bildern ein. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

 
 
 

Kommentare


bottom of page