top of page

After‑Wedding‑Shoot: Das Fotoshooting nach der Hochzeit

  • Writer: Lumeria
    Lumeria
  • May 16
  • 3 min read

Updated: May 23

Nicht jedes Brautpaar hat am Hochzeitstag selbst die Ruhe für ein ausführliches Paarshooting. Manchmal spielt das Wetter nicht mit, der Zeitplan ist eng oder das Brautpaar wünscht sich spektakuläre Locations abseits der Feier. Genau hier kommt das After‑Wedding‑Shoot ins Spiel: Ein separater Fototermin nach der Hochzeit, der Brautpaaren maximale Flexibilität und kreative Möglichkeiten bietet – ohne Gäste warten zu lassen oder das Kleid zu ruinieren.


Ringe auf zwei Nägeln aufgesteckt auf Holzplatte


Inhaltsverzeichnis



Was ist ein After‑Wedding‑Shoot?

Ein After‑Wedding‑Shoot – oft auch Post Wedding Shoot, Day‑After‑Shooting oder in seiner wilderen Variante Trash‑the‑Dress genannt – bezeichnet ein bewusst nach dem Hochzeitstag angesetztes Paar‑Fotoshooting. Das Brautpaar wirft sich erneut (oder teilweise) in Hochzeitsgarderobe, trifft die Fotografin oder den Fotografen an einer Wunschlocation und nimmt sich dort Zeit für Bilder, die am Hochzeitstag selbst nicht möglich waren.


Typische Zeitfenster

  • Binnen 48 Stunden: “Fresh Look” – Frisur & Blumen sind noch intakt, das Hochzeitsgefühl sitzt tief.

  • Nach 2 – 6 Wochen: Kleid ist gereinigt, Stress ist verflogen, ideal für Honeymoon‑Orte oder Jahreszeitenwechsel.

  • Bis zu 12 Monate später: Jubiläums‑Feeling; viele nutzen ihre Flitterwochen‑Destination, um Strand‑ oder Bergaufnahmen zu kombinieren.


Kernmerkmale & Mehrwert

Merkmal

Nutzen im Detail

Keine Gäste

100 % Fokus auf euch – keine wartende Gesellschaft, keine Uhr im Nacken.

Flexible Uhrzeiten

Sonnenaufgang am See, Golden Hour an der Steilküste oder Blue Hour in der City‑Skyline.

Freie Locationwahl

Privatdach, Waldlichtung, Lost Place oder Heimatstadt‑Kulisse – ohne Logistikzwang der Feier.

Outfit‑Variationen

Kleid mit Jeansjacke, Anzug ohne Sakko, Barfuß am Strand … ihr bestimmt den Look.

Videosequenzen & Drohnen

Luftaufnahmen oder kleine Highlight‑Clips ergänzen euer Hochzeitsfilm‑Kapitel.

Lockerheit & Experimentierfreude

Kein Angst vor Flecken – schon deshalb trauen sich viele Paare zu springen, tanzen oder ins Wasser zu gehen.


Braut und Bräutigam vor Sonnenuntergang schauen sich an


Warum lohnt sich ein Shooting nach der Hochzeit?

Ein After‑Wedding‑Shoot schenkt euch stressfreie Fotozeit bei idealem Licht und an jeder Wunschlocation, ohne dass Gäste oder straffe Abläufe euch einschränken. Dabei könnt ihr kreative Ideen umsetzen, das Outfit erneut in Szene setzen und zugleich ein weiteres, ganz persönliches Hochzeitserlebnis genießen.


1. Zeitdruck adé

Am Hochzeitstag konkurrieren Gratulationen, Sektempfang und Familienfotos um jede Minute. Beim After‑Wedding‑Shoot ist der Kalender leer: Ihr könnt Posen ausprobieren, spontan eine Pause einlegen oder den Bildstil wechseln, ohne dass 80 Gäste warten.


2. Wetter‑ und Lichtgarantie

Sommerregen, Winterdunkel oder gnadenloser Mittagssonnenschein können Hochzeitsporträts erschweren. Ein Nachshooting bietet euch eine zweite Wetter‑Chance – und das frei wählbar zur Golden Hour, bei Nebelstimmung im Herbstwald oder unter klarem Sternenhimmel für Langzeitbelichtungen.


3. Unbegrenzte Location‑Auswahl

Ohne feste Feierlocation rücken Ziele wie Fjordklippen, Lavendelfelder, alpine Bergseen oder die Rooftop‑Bar eurer ersten Verabredung in Reichweite. Selbst Destination‑Hochzeiten lassen sich so um lokale Highlights ergänzen, die für die gesamte Gesellschaft zu aufwendig wären.


4. Kreative Freiheit

  • Accessoires: Rauchbomben, Color‑Powder, Spiegel, Lichterketten.

  • Elemente: Wasser‑Splash, Sand, Schnee, Schlamm – ihr riskiert kein knitterfreies Abendessen mehr.

  • Konzept‑Shoots: Boho‑Picknick, City‑Elopement‑Vibe oder “Rock‑the‑Dress” mit Motorrad.Durch die Entkoppelung vom Fest könnt ihr Styles umsetzen, die am Hochzeitstag zu mutig, zu zeitintensiv oder schlicht unpraktisch wären.


5. Anlegen neuer Erinnerungen

Viele Paare beschreiben das After‑Wedding‑Shoot als zweiten, intimen Hochzeitstag. Ohne Publikum entsteht eine verspielte, manchmal sogar romantischere Atmosphäre, die nicht nur bessere Fotos liefert, sondern auch ein weiteres gemeinsames Erlebnis – perfekt, um nach dem Trubel wieder in Paar‑Modus zu schalten.


6. Schonung von Outfit & Nerven

Wer am Hochzeitstag Sorge vor Flecken, Pollen oder Parkrasen hatte, kann jetzt befreit auftreten. Ein gereinigtes Kleid oder ein zweites, reduziertes Outfit macht waghalsige Posen möglich. Gleichzeitig entlastet ihr euren eigentlichen Ablauf und schenkt euch selbst – sowie der Fotografin – konzentrierte Kreativzeit.


Braut und Bräutigam laufen über ein Feld

Ablauf am Shooting‑Tag: Was erwartet euch?

  1. Treffen & Warm‑up

    • Kurzes Briefing, Lichtcheck, ggf. Umstyling vor Ort.

  2. Paar‑Porträts

    • Klassische Ganzkörper‑Shots, Close‑ups, Bewegung (gehen, tanzen, drehen).

  3. Kreative Sequenz

    • Lichtspiele, Gegenlicht, Accessoires (Schleierwurf, Jacken, Hut), ungewöhnliche Perspektiven.

  4. Spezial‑Part (optional)

    • Unterwasser, Rauchfackeln, „Trash‑the‑Dress“ im Schlamm, Regen oder Meer.

  5. Cool‑down & Review

    • Fotograf:in zeigt erste Back‑of‑Camera Shots, bespricht Wünsche für die Postproduktion.

  6. Nachbearbeitung

    • Farblook, Retusche, Schwarz‑Weiß‑Serien, Slideshow oder Highlight‑Clip.

Dauer: 1,5 – 3 Stunden, abhängig von Anreise und Kreativteil.



Kosten & Leistungspakete: Womit müsst ihr rechnen?

Paketumfang

Enthaltene Leistung

Preisrange (Deutschland)

Basic

1 h Shooting, 20 bearbeitete Bilder

350 € – 600 €

Standard

2 h, 40 – 60 Bilder, Online‑Galerie

600 € – 1 000 €

Premium

3 h, 80 + Bilder, Mini‑Film, Drohne

1 000 € – 1 600 €

Spartipp: Einige Fotograf:innen bieten After‑Wedding‑Shoots rabattiert an, wenn sie bereits eure Hochzeit begleitet haben.

Zusatzkosten: Location‑Gebühren, Genehmigungen, Styling, ggf. Reisekosten.



Fazit: Mehr Freiheit, mehr Fotos, weniger Stress

Ein After‑Wedding‑Shoot ist die ideale Lösung, wenn ihr am Hochzeitstag selbst kaum Zeit für Paarbilder hattet oder eure Traumlocations außerhalb der Feier liegen. Dank flexiblem Timing, kreativer Freiheit und entspanntem Ablauf entstehen Bilder, die euren Hochzeitstag ergänzen – ganz ohne Zeitdruck und Wetter­sorgen. Wer spektakuläre, intime oder einfach ungestörte Aufnahmen in Hochzeitsoutfit wünscht, sollte das Nachshooting unbedingt in die Planungs­checkliste aufnehmen.

Lumeria Hochzeiten Logo

 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page